Gestern sind sehr viele Anfragen eingegangen, welche weiteren Vorteile die Portable Node-Funktion noch habe.
Das wichtigste ist wohl die Unabhängigkeit!
- keine Abhängigkeit von einzelnen Repeatern / Nodes / Sysop`s
- das WiRES-X Netzwerk wächst in sich (Treffpunkte in den generierten virtuellen Sprechblasen / Rooms)
- Repeater verlieren im Netzwerk an Bedeutung (analog DMR, viele Relais, dabei findet über 90% des gesamten Funkbetrieb via DV-Mega, Openspot, Dingledongles, etc. statt)
- frei wählbare Verbindung, weltweit zu tausenden WiRES-X Nodes und Rooms
- der Monitor-Standby-Room (virtuelle Sprechblase) wird selbst definiert, keine Vorgaben von Gruppen, etc..
- Übersicht im WiRES-X Programm der weltweit momentanen aktiven Nodes und Rooms,
- Anzeige der aktuellen eigenen Verbindung inkl. der weiteren User falls mit einem Room verbunden wurde
- (siehe Smartphone Screenshot*).
- wird ein Compute-Stick benutzt, kann WiRES-X via App auf einem Smartphone angezeigt und bedient werden.
- das Smartphone kann, falls kein lokales WLAN vorhanden ist, gleichzeitig als WLAN-Hotspot dienen.
- in den Ferien keine Abhängigkeit örtlicher Nodes / Repeater.
- auch bei Destinationen welche keine CEPT Lizenz zulassen (oder aufwändig wie z.B. JA) kann man legal im "Direct Mode" (ohne HF) QRV sein.
- mobil, praktisch immer guten Empfang (auch in Tunnels usw., keine Notwendigkeit bei schwachem Signal auf einen anderen Repeater umschalten zu müssen).