Das C4FM / Systemfusion Anwenderforum DL
Eine sehr gute Nodekarte von SP5QIA
V 1.530 25.7.2019
Mit VK2BYI`s FT-Restore lässt sich unter anderem der FT991 /A einfach programmieren.
Trotz Updates hat Yaesu mit dem FT-2D keine Medaille gewonnen. Die angerauschte Modulation in C4FM ist nicht mehr zu korrigieren!
John Kruk N9UPC von Yaesu USA hat ein Youtube-Beitrag mit einer WiRES-X Demo für das FTM-3207 bereitgestellt. Ähnlich bucklig geht das auch mit dem FT-70.
Am FT70D wurde nachgebessert, damit auch WiRES-X Betrieb gemacht werden kann. Digital Minimal :-)
Das FT3D ist ein tolles Gerät, viele Funktionen, alles (fast) gut.
Nur, die RX Wiedergabe aus dem Speaker, ist nicht nur etwas blechern, sondern schon fast schmerzhaft.
Eine einfache Möglichkeit GPS-Daten aus den C4FM-Geräten zu visualisieren, ist die Verwendung der Soft RouteConverter.
DH8JE aus Stuttgart ,bietet mit Foxblue qualitativ hochwertige und einfach zu installierende Freisprech-Kits für fast alle Mobilgeräte an.
Grundsätzlich sollten die Yaesu-C4FM Amateurfunkgeräte stets auf dem aktuellsten Firmwarestand gehalten werden. Aktuelle Firmware wird für das korrekte Funktionieren der Geräte und der WiRES-X Anwendungen vorausgesetzt.
FW für alle Geräte findet man auf der Yaesu-Website
Main: 3.01
DSP: 4.15
Main: 2.50
DSP: 4.31
Panel: 2.10
Main: 3.50 / 4.50
DSP: 4.31 / 4.31
Panel: 1.20 / 1.30
Main: 02-01
DSP: 1-11
DSP C4FM: 04-15
TFT: 02-01
Main: 3.10
Sub: 2.01
DSP: 4.31
Ver: 1.01
Main: 1.02 (19.12.19)
Sub: 1.02 (19.12.19)
DSP: 7.02