Verlinkung / Bridges
Natürlich ist dem experimentieren nichts entgegen zu bringen, vom dem lebt der Amateurfunk, resp in der digitalen Welt, die IT-Spezialisten!
Doch ist zu bedenken, dass die technische Seite mit Bridges, Routingkonzepten, Linksystemen, etc..
mit den unendlich vielen, und machbaren Möglichkeiten...
nicht immer dem entspricht, was die "normalen" End-User, Netzbenutzer auch wünschen.
Mittlerweile gibt es Bridges welche von und zu allen möglichen Netzen, miteinander übers Kreuz und wieder zurück zusammengeschaltet sind. Für die IT`ler sicher genial, für die User ein Fluch ! Immer weniger weiss der OM, wer, wie, wohin, von wo, etc… verlinkt wird, eine schräge Entwicklung.....
Es soll bereits OM`s geben, welche ohne Internet- Dashboard nicht mehr in der Lage sind, sich in den Netzen zurecht zu finden, wenn sie die verwendeten TG`s mit Traffic nicht "sehen" können :-)
Grundsätzlich sollen alle digitalen Netze, mit- und nebeneinander auskommen – bei allen
spezifischen Vor- und Nachteilen, welche die Systeme und Netze aufweisen.
Die verschiedenen Netze sind nicht besser oder schlechter, sie sind nur unterschiedlich.